Oestracton 52,4 Mikrogramm/ml Injektionslösung für Rinder, Pferde, Schweine
Gonadorelin[6-D-Phe]acetat.
Qualitative und quantitative Zusammensetzung:
1 ml Injektionslösung enthält: Wirkstoff(e): Gonadorelin[6-D-Phe]acetat 52,4 µg (entsprechend 50 µg Gonadorelin[6-D-Phe]). Sonstige Bestandteile: Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) 1,0 mg.
Anwendungsgebiete:
Steuerung und Stimulation der Fortpflanzung sowie Verbesserung der Konzeptionsraten bei Rindern und Schweinen. Behandlung ovariell bedingter Fruchtbarkeitsstörungen bzw. Fehlfunktionen bei Rindern und Pferden. Rinder: Ovulationsinduktion bei Ovulationsverzögerung durch LH-Mangel; Ovulationssynchronisation nach Brunstsynchronisation; Stimulation der Ovarien im Puerperium ab 12. Tag post partum; Ovarialzysten (infolge LH-Mangels). Pferde: Azyklie und Anöstrie durch LH-Mangel; Ovulationsinduktion (Rosseverkürzung). Schweine: Ovulationssynchronisation in Verbindung mit PMSG zur terminorientierten Besamung als Bestandteil eines Verfahrens zur terminorientierten Besamung.
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei Kühen mit ovulationsreifem Tertiärfollikel; Nicht anwenden im Verlaufe von Infektionskrankheiten und anderen wesentlichen Störungen des Gesundheitszustandes; Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt.
Wartezeit(en):
Rind, Pferd, Schwein: essbare Gewebe: Null Tage. Rind, Pferd: Milch: Null Tage.
Verschreibungspflichtig.
Zulassungsinhaber:
Vetoquinol S.A., Magny-Vernois, F-70200 Lure, Frankreich.
Stand der Information:
Oktober 2018