Marbocyl 20 mg/ml - Injektionslösung für Rinder und Schweine.
Marbofloxacin.
Qualitative und quantitative Zusammensetzung:
1 ml Injektionslösung enthält: Wirkstoff: Marbofloxacin 20,0 mg. Hilfsstoffe: Dinatriumedetat 0,1 mg; 3- Mercapto-1,2-propandiol 0,5 mg; m-Kresol 2,0 mg.
Anwendungsgebiete:
Kälber und Jungrinder: Zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, die durch gegenüber Marbofloxacin empfindliche Stämme von Pasteurella multocida, Mannheimia (Pasteurella) haemolytica bzw. Mycoplasma bovis verursacht werden.
Schweine: Zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, die durch gegenüber Marbofloxacin empfindliche Stämme von Actinobacillus pleuropneumoniae, Mycoplasma hyopneumoniae bzw. Pasteurella multocida verursacht werden. Die Anwendung des Tierarzneimittels sollte nur nach vorheriger bakteriologischer Sicherung der Diagnose und unter Berücksichtigung eines Antibiogramms erfolgen.
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei bakteriellen Infektionen mit gegenüber anderen Fluorochinolonen unempfindlichen Erregern (Kreuzresistenz). Nicht bei Tieren anwenden, welche bereits überempfindlich gegenüber Marbofloxacin oder einem anderen Fluorochinolon reagiert haben.
Nebenwirkungen:
Die subkutane und intramuskuläre Injektion kann vorübergehende Ödeme an der Injektionsstelle hervorrufen. Die intramuskuläre Injektion kann Schmerzreaktionen und entzündliche Veränderungen an der Injektionsstelle verursachen. Diese können bis zu 6 Tage bei Schweinen und 12 Tage bei Kälbern nachweisbar bleiben.
Wartezeit(en):
Kälber und Jungrinder: Essbare Gewebe: 6 Tage. Schweine: Essbare Gewebe: 4 Tage.
Besondere Warnhinweise, soweit erforderlich:
Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.
Rezept- und apothekenpflichtig, wiederholte Abgabe verboten.
Zulassungsinhaber:
Vetoquinol S.A., Magny-Vernois, F-70200 Lure.
Stand der Information:
Januar 2019