Cimalgex 8 mg Kautabletten für Hunde/Cimalgex 30 mg Kautabletten für Hunde/Cimalgex 80 mg Kautabletten für Hunde. Cimicoxib.
Qualitative und quantitative Zusammensetzung: 1 Tablette enthält: Wirkstoff: Cimalgex 8 mg: Cimicoxib 8 mg; Cimalgex 30 mg: Cimicoxib 30 mg; Cimalgex 80 mg: Cimicoxib 80 mg.
Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei Osteoarthritis und zum perioperativen Schmerzmanagement bei orthopädischer und Weichteilchirurgie bei Hunden.
Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Hunden, die jünger als 10 Wochen sind. Nicht anwenden bei Hunden, die unter gastrointestinalen oder hämorrhagischen Erkrankungen leiden. Nicht gleichzeitig mit Corticosteroiden oder nicht-steroidalen antiphlogistischen Arzneimitteln (NSAIDs) anwenden. Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Cimicoxib oder einem der sonstigen Bestandteile. Nicht anwenden bei Zuchttieren, trächtigen oder laktierenden Hündinnen.
Nebenwirkungen: Von milden und vorübergehenden gastrointestinalen Nebenwirkungen (Erbrechen und/oder Durchfall) wurde sehr häufig berichtet. In seltenen Fällen wurden schwerwiegende gastrointestinale Störungen wie Blutungen und Geschwürbildung, festgestellt. Andere Nebenwirkungen wie Anorexie, Lethargie Polyurie und/oder Polydipsie können ebenfalls in seltenen Fällen beobachtet werden. In sehr seltenen Fällen wurde ein Anstieg von biochemischen Nierenparametern beobachtet. Sehr seltene Fälle von Niereninsuffizienz wurden ebenfalls berichtet. Wie bei jeder längeren Behandlung mit NSAIDs sollte die Nierenfunktion überwacht werden. Wenn die beobachtete Nebenwirkung auch nach Beendigung der Behandlung anhält, sollte ein Tierarzt zu Rate gezogen werden. Wenn Nebenwirkungen wie anhaltendes Erbrechen, wiederholter Durchfall, okkultes Blut in den Faeces, plötzlicher Gewichtsverlust, Anorexie, Lethargie oder eine Verschlechterung von Nieren- oder Leberwerten festgestellt werden, sollte das Tierarzneimittel abgesetzt und eine geeignete Überwachung und/oder Behandlung sollte vorgenommen werden. Schwerwiegende gastrointestinale und renale unerwünschte Ereignisse können tödlich sein.
Wartezeit(en):
Nicht zutreffend.
Verschreibungspflichtig.
Zulassungsinhaber:
Vetoquinol S.A., Magny-Vernois, F-70200 Lure.
Stand der Information:
August 2023