Aurizon, Ohrentropfen, Suspension für Hunde
Marbofloxacin/Clotrimazol/Dexamethasonacetat.
Qualitative und quantitative Zusammensetzung:
1 ml enthält: Arzneilich wirksame Bestandteile: Marbofloxacin 3,0 mg; Clotrimazol 10,0 mg; Dexamethasonacetat 1,0 mg (entsprechend 0,9 mg Dexamethason). Wirksamer Bestandteil: Propylgallat (E310) 1,0 mg.
Anwendungsgebiete:
Bei Hunden:
Zur Behandlung von Entzündungen des äußeren Ohres, die durch Bakterien die gegenüber Marbofloxacin empfindlich sind, und Pilze, insbesondere gegenüber Clotrimazol empfindliche Malassezia pachydermatis, hervorgerufen werden. Aurizon soll nur bei mittels Antibiogramm nachgewiesener Empfindlichkeit der Erreger angewendet werden.
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei Hunden mit perforiertem Trommelfell. Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile. Nicht anwenden bei tragenden oder säugenden Hündinnen. Nicht anwenden bei Tieren, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
Nebenwirkungen:
Es können die klassischen unerwünschten Wirkungen der Kortikoide auftreten (Störung der biochemischen und hämatologischen Parameter wie Erhöhung der alkalischen Phosphatase, der Aminotransferase sowie eine limitierte Neutrophilie). Die länger dauernde, intensive Anwendung topischer Kortikoide kann bekanntermaßen lokale und systemische Effekte hervorrufen wie eine Suppression der adrenergen Funktionen, Dünnwerden der Haut und verzögerte Wundheilung. In seltenen Fällen kann im Zusammenhang mit der Anwendung des Tierarzneimittels, hauptsächlich bei älteren Hunden, eine meist vorübergehende Taubheit auftreten.
Wartezeit: Nicht zutreffend.
Zulassungsinhaber:
Vetoquinol S.A, Magny-Vernois, F-70200 LURE.
Mitvertrieb:
Vetoquinol Österreich GmbH, Gußhausstraße 14/5, A-1040 Wien.
Stand der Information:
Oktober 2018